Dr. Jens Zimmermann am 28. Juni 2019 zur Förderung von Unternehmensgründungen
Ulli Nissen am 28. Juni 2019 zum Wohngeldstärkungsgesetz
Timon Gremmels am 28. Juni 2019 zur Klimapolitik
Timon Gremmels am 28. Juni 2019 zur Klimapolitik
Michael Roth am 28. Juni 2019 zur Internationalen Lage der Menschenrechte von LSBTTI
Dr. Jens Zimmermann am 27. Juni 2019 zum Thema Geldwäsche
Martin Rabanus am 27. Juni 2019 zum Urheberrecht im digitalen Binnenmarkt
Christine Lambrecht am 27. Juni 2019 zur Aktuellen Stunde für den Schutz unserer Demokratie – Gegen Hass und rechtsextreme Gewalt
Timon Gremmels am 27. Juni 2019 zur Aktuellen Stunde für den Schutz unserer Demokratie – Gegen Hass und rechtsextreme Gewalt
Dagmar Schmidt am 7. Juni 2019 zu Protesten am Platz des Himmlischen Friedens
Martin Rabanus am 7. Juni 2019 zu vermeintlichen Hetzjagden in Chemnitz
(Antwort auf Kurzintervention)
Martin Rabanus am 7. Juni 2019 zu vermeintlichen Hetzjagden in Chemnitz
Dagmar Schmidt am 7. Juni 2019 zum Hartz IV-Satz
Timon Gremmels am 6. Juni 2019 zu Thema EEG und Umweltschutz
Timon Gremmels am 6. Juni 2019 zur Aktuellen Stunde zur Gaspipeline Nordstream 2
Esther Dilcher am 6. Juni 2019 zur Änderung des Grundgesetzes bezüglich Kinderrechten
Timon Gremmels am 5. Juni 2019 zur Aktuellen Stunde zu konkreten Maßnahmen für den Klimaschutz
Ulli Nissen am 17. Mai 2019 zur Aktuellen Stunde zu Maßnahmen gegen Homo- und Transfeindlichkeit
Michael Roth am 16. Mai 2019 zum Gesetz zur deutsch-französischen Zusammenarbeit
Timon Gremmels am 16. Mai 2019 zu 70 Jahren Grundgesetz
Sören Bartol am 10. Mai 2019 zur Städtebauförderung
Timon Gremmels am 9. Mai 2019 zur Aktuellen Stunde zur CO2-Steuer und ihre Auswirkungen auf Energiepreise
Timon Gremmels am 9. Mai 2019 zum Betrieb von Braunkohlekraftwerken
Timon Gremmels am 9. Mai 2019 zur Europäischen Energiepolitik
Esther Dilcher am 9. Mai 2019 zur Rechtsanwaltsgebühr
Dagmar Schmidt am 11. April 2019 zur Debatte über vorgeburtliche genetische Bluttests
Prof. Dr. Edgar Franke am 11. April 2019 zur Rechtssicherheit für schwer und unheilbar Erkrankte
Ulli Nissen am 10. April 2019 zur Aktuellen Stunde „Wohnraummiete in Deutschland“
Dr. Sascha Raabe am 5. April 2019 zum Status als Entwicklungsland
Timon Gremmels am 4. April 2019 zur Beschleunigung des Energieleitungsausbaus
Timon Gremmels am 4. April 2019 zu steigenden Strompreisen
Dr. Jens Zimmermann am 4. April 2019 zur Urheberrechtsrichtlinie
Martin Rabanus am 4. April 2019 zur Urheberrechtsrichtlinie
Esther Dilcher am 22. März 2019 zur Errichtung der Stiftung „Stiftung Forum Recht“
Dr. Sascha Raabe am 21. März 2019 zur nachhaltigen öffentlichen Beschaffung
Dagmar Schmidt am 21. März 2019 zum Thema Altersarmut
Christine Lambrecht am 20. März 2019 zur Aktuellen Stunde zur Fusion von Deutscher Bank und Commerzbank
Michael Roth am 15. März 2019 zum Thema Europa der Zusammenarbeit souveräner Nationen
Bettina Müller am 14. März 2019 zur Verbesserung der gesundheitlichen Versorgung
Timon Gremmels am 14. März 2019 zum Atomausstieg
Christine Lambrecht am 14. März 2019 zur EU-Prospektverordnung
Dr. Jens Zimmermann am 14. März 2019 zur Satzung der Europäischen Investitionsbank
Ulli Nissen am 14. März 2019 zur Änderung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes
Dr. Jens Zimmermann am 13. März 2019 zur aktuellen Stunde zu den Auswirkungen der EU-Urheberrechtsreform
Martin Rabanus am 13. März 2019 zur aktuellen Stunde zu den Auswirkungen der EU-Urheberrechtsreform
Dr. Jens Zimmermann am 21. Februar 2019 zur Umsetzungsstrategie Digitalisierung
Dagmar Schmidt am 21. Februar 2019 zur Übergangsregelung nach dem Brexit
Sören Bartol am 21. Februar 2019 zur Umsetzungsstrategie Digitalisierung
Martin Rabanus am 15. Februar 2019 zum Geschäftsgeheimnisgesetz
Ulli Nissen am 14. Februar 2019 zur Bekämpfung der Wohnungs- und Obdachlosigkeit
Dagmar Schmidt am 14. Februar 2019 zum Starke-Familien-Gesetz
Sören Bartol am 14. Februar 2019 zum Bericht über Wohnungs- und Immobilienwirtschaft
Timon Gremmels am 13. Februar 2019 zur Aktuellen Stunde zur Vereinbarkeit von Nord Stream 2 mit EU-Klima- und Energiezielen
Ulli Nissen am 1. Februar 2019 zu Stickoxid Grenzwerten
Martin Rabanus am 31. Januar 2019 zum Antrag über die Datenschutz-Grundverordnung
Christine Lambrecht am 31. Januar 2019 zum Gesetzesentwurf des Brexit-Steuerbegleitgesetzes
Timon Gremmels am 31. Januar 2019 zum Gesetzesentwurf über die Beschleunigung des Energieleitungsausbaus
Martin Rabanus am 31. Januar 2019 zum Antrag Kultur in ländlichen Räumen stärken
Sören Bartol am 31. Januar 2019 zum Jahreswirtschaftsbericht 2019
Dr. Jens Zimmermann am 28. November 2018 zum Digitalgipfel 2018 – Digitale Zukunft erfolgreich gestalten
Dr. Jens Zimmermann am 21. November 2018 zu den Haushaltsberatungen zum Einzelplan 04
Dr. Sascha Raabe am 21. November 2018 zu den Haushaltsberatungen zum Einzelplan 23
Esther Dilcher am 22. November 2018 zu den Haushaltsberatungen zu den Einzelplänen 07 & 19 (Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz & Bundesverfassungsgericht)
Sören Bartol am 20.November 2018 zu den Haushaltsberatungen zu den Einzelplänen 06 & 21 (Bundesministerium des Innern für Bau und Heimat & Bundesbeauftragte für Datenschutz und die Informationsfreiheit)
Martin Rabanus am 9. November 2018 zum Bau des Freiheits- und Einheitsdenkmals
Dr. Edgar Franke am 9. November 2018 zum Pflegepersonalstärkungsgesetz
Dr. Jens Zimmermann am 18. Oktober 2018 zur Zukunftsoffensive Gründerkultur
Dr. Edgar Franke am 18. Oktober 2018 zum Beschluss des GKV-Versichertenentlastungsgesetzes
Christine Lambrecht am 19. Oktober 2018 zur steuerlichen Förderung des Mietwohnungsbaus
Timon Gremmels am 12. Oktober 2018 zum Sofortprogramm Wohnoffensive und der Mietpreisbremse
Martin Rabanus am 12. Oktober 2018 bei der ersten Beratung zum Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen
Sören Bartol am 11. Oktober 2018 in der Aktuellen Stunde zu Dieselfahrverboten in deutschen Großstädten
Christine Lambrecht am 11. Oktober 2018 bei der ersten Beratung zum Familienentlastungsgesetz
Sören Bartol am 13. September 2018 zu den ersten Haushaltsberatungen zum Einzelplan 09 (Wirtschaft und Energie)
Esther Dilcher am 13. September 2018 zu den ersten Haushaltsberatungen zum Einzelplan 07 (Justiz und Verbraucherschutz)
Sascha Raabe am 12. September 2018 zu den ersten Haushaltsberatungen zum Einzelplan 23 (Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung)
Martin Rabanus am 12. September 2018 zu den ersten Haushaltsberatungen zum Einzelplan 04 (Bundeskanzlerin und Bundeskanzleramt)
Sören Bartol am 5. Juli 2018 zu den Haushaltsberatungen zu den Einzelplänen 06 (Bundesministerium des Innern für Bau und Heimat) und 21 (Bundesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit)
Esther Dilcher am 5. Juli 2018 zu den Haushaltsberatungen zu den Einzelplänen 07 (Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz) und 19 (Bundesverfassungsgericht)
Dr. Jens Zimmermann am 4. Juli 2018 zu den Haushaltsberatungen zum Einzelplan 04 (Bundeskanzlerin und Bundeskanzleramt)
Sören Bartol am 3. Juli 2018 zu den Haushaltsberatungen zum Einzelplan 12 (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Dr. Edgar Franke am 3. Juli 2018 zu Beschlussempfehlungen und Berichten des Haushaltsausschusses zum Einzelplan 15 (Bundesministerium für Gesundheit)
Dr. Jens Zimmermann am 29. Juni 2018 zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorfinanzierung
Sören Bartol am 28. Juni 2018 zur Einsetzung einer Enquete-Kommission „Künstliche Intelligenz – Gesellschaftliche Verantwortung und wirtschaftliche, soziale und ökologische Potenziale“
Timon Gremmels am 28. Juni 2018 zu Klima- und Energiepolitik
Martin Rabanus am 28. Juni 2018 zur Aufgabenplanung der Deutschen Welle 2018 – 2021
Dagmar Schmidt am 28. Juni 2018 zu Sanktionen bei Hartz IV und Sozialhilfe
Esther Dilcher am 15. Juni 2018 zur Anpassung abstammungsrechtlicher Regelungen
Timon Gremmels am 08. Juni 2018 zu Ausbaumengen für Windenergie an Land und Solarenergie
Esther Dilcher am 07. Juni 2018 zur Bekämpfung des Haushaltsuntreue und Sicherstellung der ordnungsgemäßen Verwendung öffentlicher Mittel
Timon Gremmels am 07. Juni 2018 zum Tätigkeitsbericht 2017 des Petitionsausschusses
Christine Lambrecht am 07. Juni 2018 zu Anpassungen aufgrund der EU-Prospektverordnung
Ulli Nissen am 7. Juni 2018 zur Mietpreispolitik
Sascha Raabe am 7. Juni 2018 über eine europäische Zukunftsstrategie für Südafrika
Michael Roth am 7. Juni 2018 über den Bundeswehreinsatz im Mittelmeer (EUNAVFOR MED)
Dr. Jens Zimmermann am 7. Juni 2018 bei der Aktuellen Stunde zu den Auswirkungen der Datenschutz-Grundverordnung
Esther Dilcher am 17. Mai 2018 zur ersten Haushaltsberatung zum Einzelplan 07 (Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz)
Sascha Raabe am 16. Mai 2018 zur ersten Haushaltsberatung zum Einzelplan 23 (Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung)
Martin Rabanus am 16. Mai 2018 zur ersten Haushaltsberatung zum Einzelplan 04 (Bundeskanzlerin und Bundeskanzleramt)
Timon Gremmels am 27. April 2018 zum Atomausstieg
Martin Rabanus am 26. April 2018 zur armutsfesten Ausbildungsförderung
Dr. Jens Zimmermann am 26. April 2018 zu Wettbewerb und Datenschutz auf digitalen Märkten
Martin Rabanus am 20. April 2018 zur Änderung des Deutsche-Welle-Gesetzes
Timon Gremmels am 19. April 2018 zum Thema „Wohnungsbau entbürokratisieren“
Ulli Nissen am 19. April 2018 zur Überprüfung der EU-NO2-Grenzwerte
Ulli Nissen am 19. April 2018 zum Thema „Wohnungsbau entbürokratisieren“
Michael Roth am 19. April 2018 zum Bundeswehreinsatz in Somalia (Atalanta)
Dagmar Schmidt am 19. April 2018 zum Thema „Armut in Deutschland“
Dr. Jens Zimmermann am 19. April 2018 zu IT-Sicherheit
Sören Bartol am 23. März 2018 zur Aussprache zur Regierungserklärung „Innen , Bau und Heimat“
Dr. Edgar Franke am 23. März 2018 zur Aussprache zur Regierungserklärung „Gesundheit“
Sören Bartol am 22. März 2018 zur Aussprache zur Regierungserklärung „Verkehr und digitale Infrastruktur“
Dr. Sascha Raabe am 21. März 2018 zur Aussprache zur Regierungserklärung „Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung“
Martin Rabanus am 21. März 2018 in der Generalaussprache zu Kunst und Kultur
Dr. Jens Zimmermann am 21. März 2018 in der Generalaussprache zu Kultur und Digitales
Esther Dilcher am 15. März 2018 zum Familienrechtlichen Wechselmodell als Regelfall
Dagmar Schmidt am 15. März 2018 zur Änderung des Arbeitszeitgesetzes
Ulli Nissen am 02. März 2018 zur Aktuellen Stunde „Diesel – Motor der deutschen Industrie/Fahrverbote“
Dagmar Schmidt am 02. März 2018 zu Perspektiven für langzeitarbeitslose Menschen
Ulli Nissen am 01. März 2018 zur Mietpreisbremse
Dr. Jens Zimmermann am 01. März 2018 zum Thema „Abschreibung von digitalen Wirtschaftsgütern“
Esther Dilcher am 22. Februar 2018 zum Verbot der Vollverschleierung im öffentlichen Raum
Timon Gremmels am 22. Februar 2018 zum ERP Wirtschaftsplangesetz 2018
Ulli Nissen am 22. Februar 2018 zur Aktuellen Stunde zu kostenlosem Öffentlichem Personennahverkehr
Martin Rabanus am 22. Februar 2018 zum Verhalten der Bundesregierung im Fall Deniz Yücel
Ulli Nissen am 02. Februar 2018 zur Aktuellen Stunde zu Abgasversuchen an Menschen und Affen
Dagmar Schmidt am 01. Februar 2018 zur gesetzlichen wöchentlichen Höchstarbeitszeit
Dr. Edgar Franke am 18. Januar 2018 zur Debatte „Gesunde Ernährung – Für ein gutes Leben“
Dr. Jens Zimmermann am 13. Dezember 2017 zum Thema „Paradise Papers – Steuervermeidung und Geldwäsche“
Dr. Jens Zimmermann am 12. Dezember 2017 zum Netzwerkdurchsetzungsgesetz
18. wahlperiode
Rede von Birgit Kömpel am 3. Juli 2014 zum Gesetz zur geschlechtergerechten Besetzung von Aufsichtsräten, Gremien und Führungsebenen
Rede von Rüdiger Veit am 3. Juli 2014 zur Änderung des Staatsangehörigkeitsrechtes
Rede von Sören Bartol am 3. Juli 2014 in der Aktuellen Stunde zu EU-Einwänden gegen die PKW-Maut
Rede von Rüdiger Veit am 2. Juli 2014 zur Bedrohung der regionalen Stabilität durch das Vorgehen der ISIS-Truppen
Rede von Martin Rabanus am 26. Juni 2014 in der Haushaltsdebatte zum Einzelplan Bildung und Forschung
Rede von Ulrike Gottschalck am 24. Juni 2014 in der Haushaltsdebatte zum Einzelplan Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Rede von Sören Bartol am 24. Juni 2014 in der Haushaltsdebatte zum Einzelplan Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit
Rede von Dr. Edgar Franke am 24. Juni 2014 in der Haushaltsdebatte zum Einzelplan 15 – Gesundheit
Rede von Dagmar Schmidt am 6. Juni 2014 zu Sanktionen bei Hartz IV und Sozialhilfe