
Andreas Larem, MdB
- Andreas Larem
Holzstraße 2
- 64283 Darmstadt
- andreas.larem@nullbundestag.de
- Im Netz
Mitglied Auswärtiger Ausschuss
Wahlkreis: Darmstadt (186)
Mit Leidenschaft und Kompetenz aus Wirtschaft und Kommunalpolitik für den WK 186 Darmstadt im 20. Deutschen Bundestag.
Ich bin 57 Jahre alt, in Dieburg geboren, verheiratet, zwei erwachsene Kinder und zuletzt Bürgermeister der Gemeinde Messel.
Mir geht es um Lebensqualität, Anerkennung, Mitbestimmung, stabile Gemeinschaften, Selbstbestimmung, Bildung und die Garantie der Grundrechte.
Und, die bessere Finanzausstattung der Kommunen sowie der Ausbau der Digitalisierung in der Verwaltung und den Schulen. Ich möchte einen modernen zukunftsorientierten Staat mit einem innovativen Bildungsmodell. Die gleiche Teilhabe an Bildung, an Arbeit, an sozialer Sicherheit und kulturellen Angeboten, die unsere Lebensqualität mitbestimmen.
Wir brauchen die Verkehrswende, wir brauchen ein Umdenken in unserer Mobilität zur Entlastung der Menschen und zur Entlastung der Natur.
Und ja, wir müssen uns dem Klimawandel stellen, wir müssen dem stillen Untergang unseres Planeten entgegenwirken, wir müssen ganz konsequent an die Ursachen ran, um die Ursachen zu bekämpfen, um die schlimmen Folgen weltweit und direkt vor unserer Haustür zu minimieren.
Die Corona-Pandemie wird uns gesellschaftlich, gesellschaftspolitisch und wirtschaftlich noch sehr lange begleiten und zwar über die Auswirkungen der eigentlichen Pandemie hinaus.
Es geht um den Erhalt der Arbeitsplätze, die soziale Sicherheit in jeder Lebensphase, denn nur wer sich sozial ausreichend abgesichert weiß, kann auch seine Freiheit nutzen.
Wir sprechen heute von Solidarität und ergänzen den wichtigen Begriff Gerechtigkeit. Gerechtigkeit gründet sich auf die Würde jedes einzelnen Menschen. Sie bedeutet gleiche Freiheit und gleiche Lebenschancen unabhängig von Herkunft oder Geschlecht.
Denn nur wechselseitige Verbundenheit, Zusammengehörigkeit und Hilfe macht eine Gesellschaft zu einer starken Gemeinschaft. Solidarität umschließt alle Generationen.