Übersicht

Allgemein

Wir sichern Fachkräfte für die Zukunft

Deutschland braucht viele und gut qualifizierte Fachkräfte. Nur so können wir Wohlstand für alle sichern und unsere sozialen Sicherungssysteme zukunftsfest aufstellen. Der Fach- und Arbeitskräftemangel zeigt sich bereits in vielen Branchen. Die Zahl der offenen Stellen ist auf einem Höchststand,…

Der THW Hessen zu Besuch bei der Landesgruppe

Etwa 40 Vertreterinnen und Vertreter des THW Hessens sind der Einladung der Landesgruppe am Dienstag nach Berlin gefolgt. Bei einem gemeinsamen Abendessen mit der Bundesinnenministerin Nancy Faeser, wurde über die vielfältigen Einsätze, Herausforderungen und die Zukunft des THW´s in Hessen gesprochen.

Hessenempfang 2023 – Äppelwoi trifft Ahle Wurscht

Zum diesjährigen Hessenempfang am 27. April lud die SPD-Landesgruppe und der SPD-Landesverband Hessen wieder herzlich ein. Bei dem Empfang mit hessischen Spezialitäten trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Wissenschaft und Sport. Als Ehrengäste durften wir die Präsidentin des Bundestages Bärbel Bas und den Bundeskanzler Olaf Scholz begrüßen. Der Spendenerlös der Tombola ging an "Aktion Deutschland hilft" sowie an die türkische Organisation "AHBAP" zugunsten der türkischen und syrischen Erdbebenopfer.

Diskussionsrunde zum Thema Energie – aktuelle Lage, Herausforderungen und Chancen

Am Montag Abend hatte die SPD-Landesgruppe Hessen im Bundestag zum Abendessen mit Austausch eingeladen. Gemeinsam mit hessischen Vertreter*innen von Regionalversorgern, Energieunternehmen aus dem Bereich erneuerbare Energien, vom Mieterbund und Handelsverband und der Verbraucherzentrale sowie vom Regionalmanagement Nordhessen diskutierten die Bundestagsabgeordneten…

Welt-Down-Syndrom-­Tag 2023!

Der Welt-Down-Syndrom-Tag findet seit 2006 überall auf der Welt immer am 21.03. statt, weil bei Menschen mit Down-Syndrom das 21. Chromosom 3x vorhanden ist. Mit dem Welt-Down-Syndrom-Tag und der #LotsOfSocks Kampagne soll ein Bewusstsein für Menschen mit Down-Syndrom geschaffen werden.

#saytheirnames

In Gedenken an die Opfer des rassistischen Anschlags in Hanau 2020 Heute jährt sich der rassistische Anschlag in Hanau, bei dem 9 Menschen ermordet wurden. Unsere Gedanken sind bei den Familien und Freund*innen der Verstorbenen. Der Anschlag in Hanau zeigt,…

Erdbeben in der Türkei und in Syrien

Die Folgen der furchtbaren Erdbeben in der Türkei und in Syrien sind dramatisch. Wir stehen vor einer humanitären Katastrophe. Das Ausmaß an Tod, Zerstörung und Leid erschüttert uns zutiefst. Unsere Gedanken sind bei allen Betroffenen und ihren Angehörigen. Die internationale…

Bürgergeld statt Hartz IV

Ab dem 1.1. 2023 soll das neue Bürgergeld die alte Grundsicherung ersetzen. Damit vollzieht sich 20 Jahre, nachdem die Hartz-Kommission ihren Bericht zur Arbeitsmarktreform vorlegte, der als Grundlage für die tiefgreifenden Hartz-Reformen diente, ein fundamentaler Wandel des Sozialstaats. Der Vermittlungsausschuss von Bundesrat und…

Fraktion vor Ort: Energie-Souveränität sicher und bezahlbar gestalten

Im September fand die erste Fraktion vor Ort Veranstaltung von Natalie Pawlik aus Wetterau zum Thema Energie-Souveränität sicher und bezahlbar gestalten statt. Als Gäste waren der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD Matthias Miersch, der Energieberater und Rosbacher Bezirksschornsteinfeger Dirk Straube und…

Die Gaspreisbremse kommt! Wir lassen niemanden alleine!

Die Expert:innen-Kommission Gas und Wärme hat ihre Vorschläge für eine Gaspreisbremse vorgestellt. Die Vorschläge sind eine gute Grundlage für die parlamentarischen Beratungen, die wir nun zügig voranbringen werden. Uns ist es wichtig, dass die Bürger:innen…

Eure Arbeit ist mehr wert!

Wer den ganzen Tag arbeitet, muss damit auch auskommen. Deshalb haben wir den Mindestlohn zum 1. Oktober um 15 % auf 12 Euro erhöht. Niemand darf in Deutschland für weniger arbeiten! Das ist eine kräftige Lohnerhöhung, die jetzt bei 6…

Wir lernen aus Corona – Bafög wird krisenfest!

Mit dem Beschluss der 28. BAföG-Novelle trifft die Koalition Vorsorge, um in künftigen Krisen Auszubildende zuverlässig und planbar abzusichern. Der sogenannte Nothilfemechanismus richtet sich hierbei insbesondere an diejenigen, die sonst kein BAföG bekommen. In einer Wirtschaftskrise kann der Bundestag beschließen,…

Viel Erfolg für eure Ausbildung!

Am 1. August beginnen viele junge Menschen ihre Ausbildung und somit einen neuen Lebensabschnitt. Wir wünschen allen Auszubildenden viel Spaß und viel Erfolg in der Ausbildungszeit!…

Wir wünschen einen schönen Sommer!

Wir wünschen allen einen entspannten, schönen Sommer und allen Schülerinnen und Schülern tolle Sommerferien. Wir gehen in die Sommerpause bis September und freuen uns auf eine spannende politische Zeit im Herbst und Winter.

Eintracht Frankfurt – Glasgow Rangers

Heute Abend spielt die Eintracht Frankfurt im Finale der Europa League gegen die Glasgow Rangers – und wir drücken unseren Hessen natürlich die Daumen. Auf dass sie sich in Sevilla nach 42 Jahren wieder einen internationalen Titel holen!    …

Hessenempfang 2022 – Äppelwoi trifft Ahle Wurscht

Ende April fand in Berlin der traditionelle Apfelweinanstich in der Landesvertretung Hessen statt. Neben der Apfelblütenkönigin Selina I., nahmen die Rheinland-Pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer, die Innenministerin und Landesvorsitzende der SPD Hessen Nancy Faeser und die Verteidigungsministerin Christine Lambrecht teil. Bei…

Timon Gremmels gratuliert Natalie Pawlik zur Berufung als neue Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten:

„Zu der Ernennung als Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten gratuliere ich Natalie Pawlik herzlich. Ich wünsche ihr bei der Bewältigung der neuen herausfordernden und verantwortungsvollen Aufgabe viel Kraft und Erfolg und eine glückliche Hand bei allen Entscheidungen.

Termine