Inklusion bedeutet die gleichberechtigte Teilhabe und das Miteinander von Menschen mit unterschiedlichsten Fähigkeiten. Dahinter steht nicht nur eines der wichtigsten Menschenrechte, die wir haben, sondern auch die Hoffnung auf eine bessere Zukunft und eine tolerantere Gesellschaft.
Jeder Mensch hat ein Recht auf Inklusion, also darauf, ein gleichgestellter Teil der Gesellschaft zu sein. So steht es auch in der Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen, die seit 2009 auch in Deutschland gilt.
Um Inklusion zu gewährleisten, gilt es, vor allem im Alltag Barrieren abzuschaffen. Das ist beispielsweise bei Transportmitteln oder öffentlichen Räumen relevant. Dafür setzen wir uns als SPD Bundestagsabgeordnete in dieser Legislatur ein.
#LotsOfSocks #InclusionMeans