Der Kasseler SPD-Bundestagsabgeordnete und stellv. Vorsitzende der hessischen SPD, Timon Gremmels, ist heute einstimmig zum Vorsitzenden der Landesgruppe Hessen der SPD-Bundestagsfraktion gewählt worden. Er führt damit die Gruppe der 15 sozialdemokratischen Abgeordneten an, die am 26. September für Hessen in den Bundestag gewählt wurden.
„Ich freue mich über das in mich gesetzte Vertrauen“, so Gremmels. Zu seinen Stellvertretern wurde die Wetzlarer Abgeordnete Dagmar Schmidt sowie die Groß-Gerauer Abgeordnete Melanie Wegling gewählt.
„Wir sind ein starke Gruppe. Ich freue mich, dass die neue Landesgruppe deutlich größer (15 statt 12), jünger und vielfältiger geworden ist. Jetzt gilt es, zusammen mit Grünen und FDP eine Koalition des Fortschritts zu bilden und Anfang Dezember Olaf Scholz zum neuen Kanzler der Bundesrepublik Deutschland zu wählen. Meine Aufgabe wird es in den nächsten Wochen sein, dass die hessischen Abgeordneten in den zentralen Ausschüssen des Bundestags sowie in einer künftigen Bundesregierung angemessen vertreten sein werden, schließlich haben wir mit 27,6 Prozent überdurchschnittlich stark zum Wahlsieg beigetragen“, so Gremmels.
Gremmels danke dem bisherigen Vorsitzenden Dr. Jens Zimmermann und dessen Stellvertreter Dr. Edgar Franke, die beide nicht wieder kandidiert haben, für die sehr gute Arbeit in den vergangenen vier Jahren.
Hintergrund:
Um den verschiedenen regionalen Ansprüchen und Schwerpunktthemen der Menschen, Betriebe, Gewerkschaften, Verbände, Vereine und Einrichtungen in ganz Deutschland gerecht zu werden, organisieren sich die 206 SPD-Abgeordneten in insgesamt 15 Landesgruppen sowie der Landesgruppe Ost. In diesen bündeln sie die Interessen ihrer Heimatregionen, diskutieren in regelmäßigen Sitzungen die Auswirkungen der Bundespolitik auf die Länder und halten Kontakt zu Landes- und Kommunalpolitikern. Mit 15 hessischen Abgeordneten ist die Landesgruppe Hessen der fünftgrößte Zusammenschluss.