Für den Kasseler SPD-Bundestagsabgeordneten Timon Gremmels beginnt Klimaschutz bereits beim Sparen von Energie. Daher unterstützt der Bundestagsabgeordnete den vom Bundesumweltministerium geförderten Wettbewerb „Energiesparmeister – Das beste Klimaschutzprojekt“. Der Wettbewerb richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die an ihren Schulen, durch besonders kreative Ideen einen Beitrag zum Klimaschutz und zur effizienten Verwendung von Energie leisten. „Das kann der Anbau von Gemüse im Schulgarten sein, das auch in der Schulküche verwendet wird oder die Optimierung der Heiz- und Lüftungsanlagen. Ich würde mich sehr freuen, wenn unter den 16 Landesmeistern, die sich über ein Preisgeld von mindestens 2.500 Euro freuen dürfen, ein Beitrag aus dem Wahlkreis Kassel dabei wäre, um mit dieser besonderen Auszeichnung die Schule und unsere Region in Berlin vertreten zu dürfen“ sagt Timon Gremmels.
„Der Wettbewerb richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler sowie Schulen und Projektgruppen an Schulen, die sich bewusst mit dem Thema Energiesparen und Klimaschutz auseinandersetzen. Ob Recycling an der Grundschule, Smart-Energy-Programme an der Berufsschule oder ein Trinkwasserprojekt am Gymnasium – zum elften Mal belohnt der Energiesparmeister-Wettbewerb schulisches Engagement für den Klimaschutz mit Geld- und Sachpreisen“, so Gremmels.
Aus jedem Bundesland wird eine Energiesparmeister-Schule prämiert. Insgesamt winken den Gewinnern Geld- und Sachpreise in Höhe von 50.000 Euro: Jeder der 16 „Energiesparmeister“ gewinnt ein Preisgeld in Höhe von 2.500 Euro.