- Mietenstopp
- Längere Mietgarantien bei öffentlich geförderten Wohnungen
- Neuer Sozialpakt zwischen der öffentlichen Hand und Immobilieneigentümern
- Spekulationen sollen unattraktiver und Anreize zum Bauen gesetzt werden
- Mehr Transparenz durch ein Flächen- und Immobilienregister
- Missbrauch bei der Grunderwerbssteuer mittels „Share Deals“ schnellstmöglich beenden
- Ausnahmen für Umwandlungsverbote auf ein Minimum reduzieren
- Regelungen für die Eigenbedarfskündigung zu Wohnzwecken schärfen
- „Bestellerprinzip“ bei Maklergebühren auch bei Immobilienerwerb
- Ausweitung des sozialen Mietrechts
- Pakt für studentisches Wohnen und Azubis
- Höhere Investitionen in lebendige Ortskerne
Zum Weiterlesen: