8 Millionen Euro zusätzlich für Jugendmigrationsdienste

Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Rabanus (SPD) informiert darüber, dass den bundesweit über 400 Jugend-migrationsdiensten (JMD) für ihre Arbeit künftig acht Millionen Euro zusätzlich zur Verfügung stehen werden.

„Jugendmigrationsdienste leisten auch in unserer Region – beispielsweise in Idstein – sehr wichtige und wertvolle Arbeit die letzthin in ihrer Bedeutung noch zugenommen hat“, betont Martin Rabanus. „Wenn wir einerseits die demographische Entwicklung in unserem Land und andererseits speziell den Fachkräftemangel berücksichtigen, wird gerade in der jetzigen Situation die Notwendigkeit, Kompetenzen junger Migrantinnen und Migranten zu fördern und bessere Bildungschancen zu eröffnen, deutlich. Ich bin deshalb sehr froh, dass es uns gelungen ist, die wichtige Arbeit der Jugendmigrationsdienste weiter finanziell zu unterfüttern“, so Martin Rabanus.

Bundesweit bestehen derzeit weit über 400 Jugendmigrationsdienste. Hier werden junge Menschen mit Migrationshintergrund im Alter von 12 bis 27 Jahren professionell begleitet und bei ihrem Integrationsprozess aktiv unterstützt. Die Jugendmigrationsdienste bedienen sich eines breitgefächerten Angebotes, von der Einzelfallberatung bis hin zur Arbeit in der Gruppe. Ziel ist eine Verbesserung der Integrationschancen, etwa durch Jugend-bildungsangebote, interkulturelle Trainings oder Angebote zum Spracherwerb. Außerdem vermitteln die Jugendmigrationsdienste passgenaue lokale Angebote, erstellen individuelle Förderpläne und begleiten junge Neuzuwanderinnen und Neuzuwanderer.