Am 1. Juni 2014, am 300. Geburtstag der Wasserspiele, überreichte Staatsminister Michael Roth jetzt auch offiziell die Unesco-Urkunde zur Aufnahme ins Welterbe. Bei strahlendem Sonnenschein würdigte Roth das Baudenkmal in seiner Einzigartigkeit. Als Europaminister mit nordhessischen Wurzeln im Auswärtigen Amt sei er stolz auf den Welterbestatus des Herkules.
Kassels Oberbürgermeister Bertram Hilgen verwies darauf, dass der Kasseler Bergpark mit seinem Wasserspiel und der Herkulesfigur diese Auszeichnung mehr als verdient habe. Heute könne man Landgraf Karl für den 1696 entstandenen Park dankbar sein. Es sei unglaublich, dass die Technik auch nach 300 Jahren noch funktioniere. Von den Füßen des Herkules rauscht das Wasser mehrere Kilometer durch den Bergpark und mündet in einer Fontäne direkt vor dem Schloss Wilhelmshöhe.